Holzmöbel auffrischen und vor Witterungseinflüssen schützen

0

Bringen Sie den natürlichen Charme Ihrer Gartenmöbel zurück und schützen Sie diese vor den Belastungen des Frühlingswetters. Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist ein hochwertiges Holzöl, das speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Es dringt tief in das Holz ein, belebt die Maserung und schützt das Holz vor Wind, UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Das Öl ist in den Varianten „Natur“ und „Teak“ erhältlich und bietet eine optimale Pflege für alle Holzarten.

OLI-NATURA Yacht & Teaköl: Farbauffrischung und UV-Schutz für Gartenmöbel

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl - erhältlich in "Natur" (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl – erhältlich in „Natur“ (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Um Ihre Gartenmöbel wieder in Top-Zustand zu bringen, ist das OLI-NATURA Yacht & Teaköl die perfekte Wahl. Mit seiner tiefenwirksamen Formel erfrischt es den natürlichen Farbton des Holzes, belebt die Maserung und schützt das Holz vor den Auswirkungen von Wind, UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Das Öl dringt tief in das Holz ein, ohne es zu versiegeln, sodass das Holz weiterhin atmen kann. Es bildet keine Schuppen oder Risse und ist in zwei Varianten erhältlich: farblos „Natur“ und leicht pigmentiert „Teak“. Die teakfarbene Variante bietet zusätzlich einen dezenten UV-Schutz. Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist biozidfrei, basiert auf pflanzlichen Ölen und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Es eignet sich für verschiedene Holzarten wie Teak, Akazie, Douglasie, KDI-Lärche, Cumaru und viele weitere.

Verhindern Sie Holzvergrauung: Regelmäßiges Nachölen mit OLI-NATURA Yacht & Teaköl

Die Witterungseinflüsse im Freien setzen auch robusten Hölzern wie Teak zu und lassen sie im Laufe der Zeit grau und stumpf erscheinen. Um den natürlichen Charme der Gartenmöbel wiederherzustellen, empfiehlt sich das regelmäßige Nachölen mit dem OLI-NATURA Yacht & Teaköl. Das tiefenwirksame Holzöl frischt den Farbton auf, belebt die Maserung und schützt das Holz vor weiterem Vergrauen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nur unbehandelte oder offenporig geölte Hölzer nachgeölt werden können. Wenn Ihre Gartenmöbel zuvor lackiert oder mit einer geschlossenen Beschichtung versehen wurden, müssen Sie diese vollständig entfernen, um das Öl richtig auf das Holz auftragen zu können.

Vorbereitung für den Ölauftrag: Holzmöbel vorher gründlich reinigen

Einfach anzuwenden: Das Holzöl zieht tief ein, schützt das Holz (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Einfach anzuwenden: Das Holzöl zieht tief ein, schützt das Holz (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Um sicherzustellen, dass das Holzöl seine optimale Wirkung entfalten kann und einen zuverlässigen Schutz bietet, ist es wichtig, die Holzmöbel vor dem Auftragen gründlich zu reinigen. Beginnen Sie mit dem Trockenfegen der Oberfläche und reinigen Sie dann entlang der Maserung mit Wasser und bei Bedarf mit einem Holzreiniger. Spülen Sie das Holz gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie das Öl auftragen.

Holzvorbereitung: Entfernen von Fasern und Staub vor dem Ölauftrag

Nachdem das Holz vollständig getrocknet ist, können Sie mit feinem Schleifpapier die aufstehenden Fasern glätten und die Oberfläche gründlich von Staub befreien. Um zu verhindern, dass Ölflecken auf umliegende Flächen gelangen, ist es ratsam, eine Unterlage aus Karton oder Folie zu verwenden.

Startklar für die Frühlingssaison: Gartenbank in Bestform (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Startklar für die Frühlingssaison: Gartenbank in Bestform (Foto: Oli Lacke GmbH. OLI-NATURA Öle & Wachse)

Für ein optimales Ergebnis sollte der Ölauftrag bei einer Temperatur zwischen 15 und 25?°C erfolgen. Es ist wichtig, direkte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen und Regen zu vermeiden. Das Öl wird gleichmäßig entlang der Maserung des Holzes mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Tuch aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von 10-15 Minuten wird überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch abgenommen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche trocken ist.

Für stark ausgelaugtes Holz empfiehlt es sich, nach einer Trocknungszeit von mindestens einer Nacht einen zweiten Auftrag mit Öl vorzunehmen. Während der ersten Tage sollte das geölte Holz vor Feuchtigkeit geschützt und geschont werden, da das Öl mehrere Tage zum vollständigen Aushärten benötigt.

Erwecken Sie den natürlichen Charme Ihrer Gartenmöbel mit OLI-NATURA Yacht & Teaköl

Das OLI-NATURA Yacht & Teaköl ist die beste Wahl, wenn es um die Pflege Ihres Außenholzes geht. Sie können das Produkt im Fachhandel oder online erwerben und haben somit Zugang zu allem, was Sie für die richtige Pflege Ihrer Gartenmöbel benötigen. Von speziellen Pflege-Sets über praktische Werkzeuge bis hin zu wertvollen Anwendungstipps bietet Ihnen OLI-NATURA alles, was Sie für eine optimale Pflege benötigen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Holzveredelung. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für den Innen- und Außenbereich zu helfen. Genießen Sie die sonnige Outdoorsaison und verleihen Sie Ihrem Holz mit unseren Pflegeprodukten den optimalen Schutz und die Pflege, die es verdient.

Lassen Sie eine Antwort hier