R+T Innovationspreis in Silber für den revolutionären SELVE-Freilauf

0

Der von SELVE entwickelte mechanische Freilauf ist eine innovative Lösung, um Fehlbedienungen bei Rollladenantrieben effektiv zu vermeiden und wertvolle Zeit zu sparen. Dank seiner speziellen Konstruktion ist es nur möglich, den Rollladen in die richtige Aufwärtsrichtung zu kurbeln. Besonders in Notsituationen, in denen schnelles Handeln gefragt ist, ist diese Funktion von großer Bedeutung, um Zeitverluste zu minimieren. Mit seinem einfachen Montageverfahren ist der Freilauf für alle Nothandkurbel-Anlagen geeignet und bietet eine bediensichere Notöffnung für motorisierte Rollläden. Dabei steht die Sicherheit der Anwender an erster Stelle. Trotz minimaler Kosten überzeugt der SELVE-Freilauf mit seinem Mehrwert und wurde mit dem R+T Innovationspreis in Silber ausgezeichnet.

SELVE-Freilauf spart Zeit und verhindert Beschädigung von Rollladenanlagen

Perfekte Produktkombination für absolute Bediensicherheit: (Foto: SELVE)

Perfekte Produktkombination für absolute Bediensicherheit: (Foto: SELVE)

Der SELVE-Freilauf ist ein zuverlässiges Bauteil, das bei Rollladenantrieben mit Notbedienung sicherstellt, dass das Kurbeln ausschließlich in die richtige Richtung erfolgt. Besonders in Notsituationen, in denen Zeit knapp ist, ist es wichtig, keine Zeit mit Fehlbedienungen zu verschwenden. Der kompakte Freilauf gewährleistet, dass nur die richtige Kurbelrichtung nach oben gefunden wird, auch wenn keine visuelle Rückmeldung vorhanden ist. Durch die Vermeidung von Kraftübertragung in die falsche Richtung schützt der Freilauf die Anlage vor möglichen Schäden. Die einfache Installation des Bauteils, durch Entfernen der Kurbelstange und Einsetzen der SELVE-Lösung zwischen Kurbelstange und Gelenklager, macht ihn zu einer nützlichen und zeitsparenden Lösung.

Perfekte Kombination: SEE-NHK und SELVE-Freilauf zur sicheren Bedienung

Der SEE-NHK von SELVE ist ein zuverlässiger Plug-&-Play-Motor, der in Kombination mit dem Freilauf eine optimale Lösung zur Verhinderung von Fehlbedienungen bei Rollladenantrieben darstellt. Dank seiner bequemen Bedienung per Schalter oder Zeitschaltuhr ist er im Alltag äußerst komfortabel einsetzbar. Selbst bei einem Stromausfall ermöglicht der SEE-NHK eine manuelle Bedienung mit einem schnellen Übersetzungsverhältnis von 13:1. Sollte der Rollladen versehentlich manuell nach oben gekurbelt worden sein, erkennt der SEE-NHK dies automatisch und stellt die Endlagen selbstständig wieder ein. Fachkunden schätzen ihn daher zunehmend als ideale Lösung für die Notbedienung.

Bediensicherheit garantiert: SELVE-Freilauf für motorisierte Rollläden jeglicher Art

Der SELVE-Freilauf ist eine effiziente Lösung, um Rollläden in Notsituationen sicher zu öffnen. Er kann sowohl mit SELVE-Produkten als auch mit NHK-Antrieben anderer Hersteller verwendet werden. Der Freilauf wird zwischen Kurbelstange und Gelenklager eingebaut und gewährleistet eine zuverlässige Bediensicherheit. Es stehen zwei Versionen des Freilaufs zur Auswahl, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit niedrigen Kosten und einem überzeugenden Mehrwert ist er eine ausgezeichnete Wahl für DIY-Enthusiasten.

Optimal für alle NHK-Anlagen geeignet: Das SELVE-Bauteil passt genau (Foto: SELVE)

Optimal für alle NHK-Anlagen geeignet: Das SELVE-Bauteil passt genau (Foto: SELVE)

Der SELVE-Freilauf ist ein wegweisendes Bauteil, das eine sichere und zeitsparende Notöffnung von Rollläden ermöglicht. Seine einfache Montage und vielseitige Anwendbarkeit machen ihn besonders attraktiv für DIY-Enthusiasten. Der Freilauf wurde bereits mit dem renommierten R+T Innovationspreis in Silber ausgezeichnet und bietet eine bediensichere Notöffnung für motorisierte Rollläden. Durch die perfekte Kombination mit dem SEE-NHK von SELVE können Fehlbedienungen effektiv vermieden werden. Darüber hinaus ist der SELVE-Freilauf auch mit Notbedienungsanlagen anderer Hersteller kompatibel und gewährleistet zuverlässige Bediensicherheit im Notfall.

Lassen Sie eine Antwort hier